Grafik- und GIS-Funktionen

Leistungsfähige Netzgrafik

Die Netzgrafik von ROKA3 ermöglicht eine detaillierte und übersichtliche Darstellung aller Netzelemente, Rechenergebnisse und externer GIS-Daten. Individuell konfigurierabare Stilvorlagen und professionelle Druckfunktionen sorgen für eine ansprechende Ergebnisdarstellung.

Farbmodulation

Farbmodulation und Stilvorlagen

Farbmodulation

Die Farbmodulation ermöglicht die dynamische Einfärbung der Netzobjekte nach beliebigen Attributen und Ergebniswerten. So ist auf einen Blick erkennbar, welche Netzbereiche oder Leitungen bestimmte Grenzwerte verletzen (z.B. minimaler Druck, maximale Fließgeschwindigkeit). Mit der Intervallfunktion können Farbskalen automatisiert angelegt werden.

Farbmodulation

Stilvorlagen

Die Netzdarstellung kann anhand von Stilvorlagen einfach und individuell angepasst werden. Den vielfältigen Individualisierungsmöglichkeiten (Farben, Symbole, Linienstile) sind dabei fast keine Grenzen gesetzt, so dass auch Zahlenformate, Ergebnisbeschriftungen oder maßstabsabhängige Darstellungen festgelegt und in der Stilbibliothek gespeichert werden können

Ihr Browser unterstützt keine Videos.

Externe Vektordateien einfach einbinden

Der Benutzer kann beliebige eigene Layer hinzufügen und mit externen Vektordaten füllen. Unterstützt werden sowohl DXF/DWG-Dateien als auch ESRI-Shape. Die Objekte in den Layern können genau wie ROKA3-Netzobjekte mit der Farbmodulation eingefärbt werden und in dem Objektbrowser aufgelistet, durchsucht und bearbeitet werden. Auch für die benutzerdefinierten Layer kann die Darstellung und die Auswahl der Objektbeschriftung individuell über Stilvorlagen festgelegt werden.

Ihr Browser unterstützt keine Videos.

Effiziente Erfassungswerkzeuge

Für die Erstellung kleiner Netze oder die Planung von Neubaugebieten oder einzelnen Leitungen bietet sich eine manuelle Erfassung direkt in ROKA3 an. Hierfür stehen mächtige Werkzeuge zur Verfügung, die eine effiziente Erfassung der Geometrie ermöglichen und den Anwender dabei unterstützen, die Netzobjekte mit den relevanten Sachattributen zu versehen. Alle Werkzeuge wurden hinsichtlich einer schnellen und intuitiven Bedienung optimiert, so dass typische Funktionen, wie die Übernahme von Sachdaten aus anderen Objekten, das Verschieben von Symbolen und Beschriftungen sowie die Anpassung der Objektgeometrie mit wenigen Mausklicks möglich sind.

Ihr Browser unterstützt keine Videos.